
Versionshinweise im September 2025
Neues Ereignis! Brawl Stars × Subway Surfers
In unserer neuesten Kollaboration bahnt sich etwas Cooles an! Los geht‘s!
Im Laufe des Ereignisses reist du durch vier verschiedene Städte, in denen du die neuen Subway-Superskills nutzen, den neuen Subway-Lauf-Spielmodus spielen und Subway Surfers-Belohnungen (einschließlich des Jake-Ollie-Skins) freischalten kannst – und vieles mehr!
Für all das musst du nur Fortschritt auf dem Belohnungspfad erzielen und Schienen sammeln. Wie du Schienen bekommst?
Tägliche Siege – anstatt von täglichen Starr-Drops.
Jede Woche eine neue Reihe an Quests!
Das MEGAZUG-Clubereignis
Wettbewerbe
Content-Creator-Bounties (behalte dafür deine Lieblings-Content-Creator im Auge)
Quelle | Schienen (Maximalmenge) |
Wettbewerb | 100 (wenn man äußerst ehrgeizig ist ...) |
Tägliche Siege | 189 |
Spezialquests | 150 |
Megazug-Clubereignis | 160 |
Supercell Store | 5 |
Content-Creator-Geschenke | 20 |
Insgesamt | 624 |
Boomboxen
Der Fortschritt auf dem Pfad gewährt dir auch Boomboxen!
Jede Boombox gibt dir verschiedene Belohnungen. Mit dabei sind solche aus Sonderereignissen – wie Subway-Surfers-Skins sowie coole Straßen- und Graffiti-Skins mitsamt anderer Design-Items. In jeder Box erhältst du außerdem garantiert einen Subway-Superskill!
Nicht alle Skins des Ereignisses sind in Boomboxen zu finden:
Jake Ollie (Ereignispfad-Belohnung)
Streetwear Emz, Hypebeast Emz und Techwear Emz (Skins im Brawlpass und Brawlpass Plus)
Graffiti Leon (Clubereignis-Skin)
Graffiti Mina (Teil von Minas Veröffentlichungsbox)
Subway-Superskills
Es gibt acht verschiedene Subway-Superskills. Jeder verfügt über drei Upgradelevel.
In Matches können sie wie Superskills mit dem Extra-Joystick eingesetzt werden.
Subway-Superskills wird es in allen Spielmodi geben, die den Subway-Superskill-Modifikator enthalten.
Hier ist die Liste der verfügbaren Subway-Superskills während des Ereignisses:
Super-Sneaker: Springe über ein Hindernis und erhalte nach der Landung vorübergehend Extratempo sowie einen Schutzschild.
Brawler-Magnet: Greife dir einen Brawler und ziehe ihn zu dir heran!
Hoverboard-Ansturm: Überwinde Hindernisse und Gegner, füge ihnen Schaden zu und betäube sie am Ende.
Barrierenfalle: Schließe Gegner mit Zugbarrieren ein!
Jetpack: Hebe ab und greife Gegner von oben an, während du eine verlangsamende Farbsprayspur hinterlässt.
Schnellgleis: Schieße schadenbringende Zugpfad-Projektile, auf denen du später surfen kannst, um dich schneller fortzubewegen.
Radiostoß: Stoße Gegner mit einer Musik-Schockwelle zurück und heile deine Teamkameraden.
Pogohaken: Zieh dich an Gegner oder Hindernisse heran.
Subway-Lauf
Ein Rennen mit zehn Spielern auf unterschiedlichen Maps! Der erste Spieler, der zehn Checkpoints durchläuft, gewinnt!
Niederlagen bringen dich zum vorigen Checkpoint zurück.
Das Beseitigen anderer Spieler sorgt vorübergehend für Extratempo.
Auf jeder Map wird man von einem Wächter gejagt!
Es gibt Züge, die durch die Map fahren und Schaden verursachen, wenn sie dich erfassen.
Zeitplan
Woche 1 – New York
Spielmodus: Subway-Lauf
Woche 2 – Berlin
Clubereignis: MEGAZUG – Sammle mit deinem Club Schienen und erzielt Fortschritt auf einer gemeinsamen Clubstrecke! Auf alle Clubmitglieder warten Belohnungen, und Grafitti Leon ist die höchste davon!
Woche 3 – Rio
Veröffentlichungsereignis für die neue Brawlerin Mina – weitere Informationen weiter unten!
Woche 4 – Tokio
Tägliche Wettbewerbe: Wähle zwischen drei Spielmodi, um dich zu messen, und knacke in jedem Match den Highscore! Je höher dein Rang, desto mehr Schienen bekommst du!
Außerdem gibt es an jedem Wochenende während des Ereignisses einen Spielmodus mit dem neuen Münzenregen-Modifikator:
In Matches tauchen zufällig Münzen auf. Sammle sie, um am Ende des Matches Bonusbelohnungen zu erhalten!
Deine Teamkameraden helfen dir beim Einsammeln.
Die Münzen dürft ihr nur behalten, wenn ihr gewinnt.
Für diesen Modifikator gilt eine tägliche Münzenobergrenze.
Das Subway Surfers-Ereignis beginnt am 4. September und endet am 30. September.
Brawl-O-Ween-Ereignis
Wir starten die Brawl-O-Ween-Feierlichkeiten dieses Jahr etwas früher mit einem speziellen Ereignis, bei dem du Bonbons für Belohnungen sammeln und deine Fähigkeiten gegen furchterregende Bosse aus einer dunklen, unbekannten Dimension unter Beweis stellen kannst!
Bonbons
Sammle Bonbons, um sie gegen Belohnungen einzutauschen, wie zum Beispiel:
Kürbisbox für sofortige Belohnungen
Saure Box kann verbessert und später im Ereignis geöffnet werden, um eine größere Belohnung bereitzuhalten
Verdiene Bonbons durch tägliche Siege, Spezialquests und durch das Besiegen von Brawl-O-Ween-Bossen!
Zuckerrausch
Nur an ausgewählten Wochenenden!
Aktivierung einmal pro Tag über den Spielmodus-Bildschirm
Gewährt 10 Minuten lang Bonus-Bonbons bei Siegen
Zurücksetzung täglich um 8:00 Uhr UTC.
Bei Zeitablauf mitten im Match erhältst du dennoch die zusätzlichen Bonbons.
Brawl-O-Ween-Bossmodus
Kämpfe gegen Bosse in mehreren Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad!
In jeder Stufe gibt es Bonbons als Belohnung.
Jeder Boss verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten und Taktiken. Das erwartet dich:
Pestdoktor Crow – Hohe Beweglichkeit und giftige Angriffe
Kopfloser Tick – Beschwört explosive Lakaien zur Bereichskontrolle
Carreta Spike – Hohe Reichweite und Ketteneffekte
Kizu Kenji – Ein Geisterkrieger, der einen mächtigen Mega-Kenji-Klon beschwören kann
Gargoyle R-T – Starke Verteidigung und strategische Zonenkontrolle
Geistertaucher Rico – Kugelhagelhölle!
Das Brawl-O-Ween-Ereignis findet den ganzen Oktober über statt. Die genauen Termine werden später bekannt gegeben.
Neue Brawler
Mina
Mythische Damage-Dealerin
Eigenschaft: Nach jedem Angriff füllt sich eine Leiste, die anzeigt, wie lange Mina bis zu ihrem nächsten Phasenangriff bleibt. Läuft die Zeit ab, kehrt der Angriffszyklus auf 1 zurück.
Hauptattacke: CAPOEIRA-KOMBO
Mina kann in kurzer Zeit mehrere Angriffe hintereinander ausführen. Greift sie nicht schnell genug an, wird ihre Kombo unterbrochen und der Zyklus beginnt von vorne. Mina legt bei jedem Angriff auch einen kurzen Sprint hin.
Angriff 1: hohe Reichweite bei schmaler Ausdehnung
Angriff 2: mittlere Reichweite bei mittlerer Ausdehnung
Angriff 3: kurze Reichweite bei großer Ausdehnung
Superskill: FURACÃO 3000
Mina gibt einen Angriff in die Luft ab, wodurch ein mächtiger Hurrikan entsteht, der großen Schaden verursacht und Gegner vor ihr hochwirft.
Starpower 1: TSCHAK TSCHAK BOOM
Minas dritter Komboangriff heilt außerdem 50 % des verursachten Schadens.
Starpower 2: ÜBERWÄLTIGUNG
Minas Superskill hält Gegner zusätzlich für 0,5 Sekunden fest.
Gadget 1: WINDMÜHLE
Erzeugt eine Windwand, die 3 Sekunden lang Projektile abfängt.
Gadget 2: CAPO-WAS?
Mina lädt ihren Superskill sofort wieder auf, sobald dieser einen Gegner trifft.
Titel: Der Wirbelsturm
Ziggy
Mythischer Kontrollbrawler
Hauptattacke: TADA!
Ziggy beschwört Blitze an einen Zielort. Nach einer kurzen Verzögerung schlägt er ein (WIE DURCH MAGIE!) und verursacht Flächenschaden.
Superskill: ZIGGYS FANTASTISCHER STURM
Ziggy enthüllt seinen größten Trick: einen riesigen Stromsturm, der sich schnell über die Map bewegt! Darin gefangene Gegner nehmen Schaden. Befindet sich ein gegnerischer Brawler im Inneren des Sturms, wird er verlangsamt.
Starpower 1: VOM BLITZ ERFASST
Von Ziggys Superskill getroffene Brawler werden eine Sekunde lang um 20 % verlangsamt.
Starpower 2: ELEKTRISIEREN
Ein Treffer mit einem Blitzeinschlag erhöht den Schaden der nächsten Hauptattacke um 30 %.
Gadget 1: ELEKTROTRICK
Ziggy trifft den nächststehenden Gegner 5 Sekunden lang jede Sekunde mit Blitzeinschlägen. Diese Attacken verbrauchen keine Munition.
Gadget 2: VERSCHWINDEZAUBER
Der nächste Blitzeinschlag teleportiert auch Ziggy zum Ort des Einschlags.
Titel: Zauberkünstler
Neuer Brawler – Veröffentlichungsereignis
Wir verändern die Art und Weise, wie Brawler veröffentlicht werden! Du kannst jetzt an einem zehntägigen Ereignis teilnehmen, bei dem du die Chance hast, den neuen Brawler kostenlos zu bekommen!
Täglich werden drei Tickets vergeben, mit denen du am Ereignis teilnehmen kannst!
Tickets lassen sich nicht bunkern, daher solltest du sie täglich einlösen. Am nächsten Tag werden sie wieder aufgefüllt.
Wenn du dich mit Freunden zusammentust, müssen alle Spieler in diesem Team ein Ticket haben, um mitspielen zu können.
Mit Tickets kannst du an Matches teilnehmen, in denen du zufällige Spielmodi mit einer Auswahlphase ähnlich wie beim Megaschwein spielst. Der neue Brawler wird auch kostenlos auf maximalem Powerlevel zur Auswahl stehen!
Spielmodi:
Mina – Brawlball, Eliminierung, Juwelenjagd
Ziggy – Hotzone, Knockout, Kopfgeldjagd
Nach jeweils zwei Siegen (bei Mythischen Brawlern kann es sich bei anderen Seltenheitsgraden ändern) erhältst du eine spezielle Brawlerbox, die den neuen Brawler, spezielle Design-Items, Fortschritte und Währungen, einschließlich Juwelen, enthalten kann!
Nachdem du eine bestimmte Anzahl an Boxen geöffnet hast (14 für Mina und Ziggy), erhältst du garantiert den neuen Brawler.
Hast du den Brawler zuvor bereits durch Glück aus den Boxen geholt, erhältst du stattdessen beim Öffnen von 14 Boxen einen speziellen mythischen Skin!
Alle neuen Skins für den neuen Brawler, die du aus Boxen erhältst, bevor du diesen Brawler besitzt, werden in die Skinbank verschoben.
Boxen werden zudem im Shop verkauft und zählen ebenfalls zur Gesamtzahl der erforderlichen Boxen für den kostenlosen Brawler.
Es wird ein Spiegelmatch-Showdown-Ereignis geben, bei dem alle mit dem neuen Brawler auf maximaler Stufe spielen, um sich mit dem Spiel vertraut zu machen.
Nach Ende des Ereignisses geht der neue Brawler vor Ablauf der Brawlpass-Saison zum Starrpfad, sodass alle gesparten Credits an den neuen Brawler gehen können, sofern du ihn nicht im Ereignis erhalten hast.
Neue Hyperladungen
Ollie: KEINE HALBEN SUPERSACHEN
Ollie springt jetzt! Der von seiner Schallattacke getroffene Bereich ist größer und es wird keine Munition verbraucht, wenn diese aufgeladen wird.
Byron: INSTABILES GEBRÄU
Byrons Superskill verschießt jetzt vom Einschlagpunkt aus seine Hauptattacke in alle Richtungen.
Finx: ZEITREISE
Finx aktiviert um sich selbst einen zusätzlichen Superskillbereich, der ihm folgt.
Jae-Yong: STIMMUNGSMACHER
Jae-Yongs Superskill verfügt während der Hyperladung über verringerte Abklingzeit und bei jeder Aktivierung über verstärkte Effekte.
Juju: BOKOR
Juju beschwört einen größeren Gris-Gris, der über größere Nadeln, höheren Schaden, höheres Bewegungstempo UND mehr Trefferpunkte verfügt.
Meeple: SPIELLEITER
Meeples Superskill deckt einen größeren Bereich ab. In diesem kann sich Meeple samt Teamkameraden durch Wände und über Wasser bewegen.
Larry & Lawrie: ÄRGER HOCH DREI
Larry fordert Verstärkung an und ruft einen zweiten Prototypen des Lawrie-Bots herbei, der mehr Schaden verursacht und über mehr Trefferpunkte verfügt als der herkömmliche Lawrie. Gadgets, die sich gegen Lawrie richten, sind nur beim „Originalmodell“ effektiv.
Trunk: AMEISENBEFALL
Bei Trunks Superskill bleiben Ameisen bei Gegnern zurück und verursachen Schaden über Zeit.
Neue Skins
Subway Surfers und Streetart
Streetwear Emz | Brawlpass
Hypebeast Emz | Brawlpass | Chroma 1
Techwear Emz | Brawlpass | Chroma 2
DJ Poco | Hyperladung
Scratcher Poco | Hyperladung | Chroma 1
Beatmatcher Poco | Hyperladung | Chroma 2
Jam Master Hank | Mythisch
Jake Ollie | Episch
Tricky Janet | Episch
Frank Byron | Episch
Graffiti Leon | Selten
Graffiti Stu | Selten
Graffiti Alli | Selten
Graffiti Mina | Selten
Brawl-O-Ween
Pestdoktor Crow | Brawlpass
Todesdoktor Crow | Brawlpass | Chroma 1
Alter Jäger Crow | Brawlpass | Chroma 2
Geistertaucher Rico | Mythisch
Gargoyle R-T | Mythisch
Teen Ruffs | Episch
Kopfloser Tick | Legendär
Kizu Kenji | Hyperladung
Andere Skins
Carreta-Brawl
El Grilo | Episch
Wahnsinnsclown Carl | Episch
Carreta Spike | Episch
Brawl-Akademie
Gruseldozent Barley | Episch
Scherzkeks Chester | Episch
Schwänzerin Penny | Episch
Supercell ID
Fischer Buzz | Episch
Starsilber und Stargold
Starsilber Alli
Stargold Alli
Starsilber Trunk
Stargold Trunk
Anpassungen der Spielbalance
Buffs
Bibi
Der Homerun-Balken wird nun nach der Verwendung aufgeladen – unabhängig von der Munition.
Otis
TP erhöht: 3200 → 3400
Schaden der Hauptattacke erhöht: 3 × 460 → 3 × 500
Shelly
Das Sprintamulett-Gadget lädt nun bei Aktivierung auch die gesamte Munition nach.
8-Bit
Schaden der Hauptattacke erhöht: 6 × 640 → 6 × 680
Chuck
Aufladungsrate der Hyperladung erhöht: 20 → 30
Gale
Schaden erhöht: 6 × 560 → 6 × 600
Clancy
Schwellenwert für Level 1 verringert: 9 → 7 Treffer
Schwellenwert für Level 2 verringert: 8 → 7 Treffer
Die Anzahl der Marken zu Beginn der Starpower-Aufklärungsaktion wurden verringert: 3 → 2 Ebenso wurden die für den Levelaufstieg erforderlichen Treffer verringert: 6 → 5
Ruffs
Geschossgeschwindigkeit im Hauptangriff erhöht: 10 %
Leon
Schaden aus der Nähe erhöht: 30 % → 35 %
Trunk
Verfügt nun über die Tank-Eigenschaft
Nerfs
R-T
Hyperladungsschaden verringert: 25 % → 15 %
Hyperladungsschild verringert: 25 % → 15 %
Tara
Schattenspieluhr – Abklingzeit des Gadgets erhöht: 15 Sek. → 17 Sek.
Kit
Aufladungsrate der Hyperladung verringert: 8 → 10 Treffer
Mr. P
Aufladungsrate der Hyperladung verringert: 35 → 30
Bo
Aufladungsrate der Hyperladung verringert: 45 → 40
Lily
Superskill-Projektilgeschwindigkeit der Hyperladung verringert: 5600 → 5000
Bonnie
Aufladungsrate der Hyperladung verringert: 40 → 35
Änderungen in der Brawlarena
Buffs
Gene
Schaden erhöht: 6 % → 7 %
Bewegungstempo erhöht: 8 % → 10 %
Nachladegeschwindigkeit erhöht: 2 % → 2,5 %
El Primo
TP erhöht: 880 → 900
Schaden erhöht: 4 % → 5 %
Darryl
TP erhöht: 880 → 900
Schaden erhöht: 4 % → 5 %
Leon
Schaden erhöht: 5 % → 6 %
Bea
Schaden erhöht: 6 % → 8 %
Max
TP erhöht: 600 → 700
Kaze
TP erhöht: 450 → 600
Nerfs
Shade
Schaden verringert: 5 % → 3 %
Nachladegeschwindigkeit verringert: 2 % → 1,5 %
Juju
TP verringert: 550 → 450
Nachladegeschwindigkeit verringert: 2 % → 1,5 %
Barley
Schaden verringert: 3 % → 2 %
Mandy
Schaden verringert: 9 % → 7 %
Larry & Lawrie
TP verringert: 550 → 450
Bull
Schaden verringert: 4 % → 3 %
Jae-Yong
TP verringert: 550 → 450
Alli
Schaden verringert: 4 % → 3 %
Nachladegeschwindigkeit verringert: 2 % → 1,5 %
Bonnie
Schaden verringert: 9 % → 7 %
R-T
Schaden verringert: 4 % → 2 %
Doug
TP verringert: 500 → 450
Nachladegeschwindigkeit verringert: 2,5 % → 2 %
Die Respawn-Zeiten skalieren nun und erhöhen sich mit dem Level innerhalb der Brawlarena.
Die Respawn-Timer sind jetzt während der Matches sichtbar.
Die Anzahl der bei Spielniederlagen verlorenen Trophäen wurde um 50 % erhöht.
Spielmodi, Maps und Änderungen an der Rotation
Änderungen an der permanenten Rotation der Spielmodi:
Brawlball, Knockout, Airhockey, Knockout 5v5, Juwelenjagd und Brawlarena werden nicht mehr mit anderen Spielmodi rotieren.
Tresorraub, Hotzone und Markenlauf werden sich in einem Slot abwechseln.
Dodgeball, Volleybrawl und Basketbrawl werden sich genauso in einem Slot abwechseln.
Ebenso werden sich Eliminierung, Kopfgeldjagd und Duelle in einem Slot abwechseln.
Neue Maps für Subway-Lauf:
Töff-Töff-Stadt
Metro-Chaos
Rückwärtsangriff
Wilde Linie
Zug-enbogen-Boulevard
Tschu-tschu-Showdown
Zugzwang
Umgebungen
Hinzugefügt:
Subway Surfers
Subway Surfers-Ereignis
Mortis‘ Schattenreich-Showdown
Entfernt
Sumpf der Verliebten
Katanakönigreich-Showdown
Rangliste
Saison 1
Vorgestellter Spielmodus: Hotzone (zwei zusätzliche Maps in der Auswahl)
Rotation an Gratisbrawlern: Larry & Lawrie, Lily und Amber
Saison 2
Vorgestellter Spielmodus: Kopfgeldjagd (zwei zusätzliche Maps in der Auswahl)
Rotation an Gratisbrawlern: Bo, Sprout und Kenji
Trophäenpfad und Brawlertrophäen-Embleme
Neue Brawlertrophäen-Embleme:
Embleme wurden überarbeitet, um jedes einzelne Brawlersymbol widerzuspiegeln.
Brawlerembleme werden auf deiner Kampfkarte und neben deiner Gesamtzahl an Brawlertrophäen angezeigt.
Neue Trophäenstufen wurden oberhalb von 1000 Trophäen hinzugefügt – bei 1200, 1500 und 2000 Trophäen.
Das Erreichen dieser neuen Stufen gewährt die entsprechenden Embleme für diesen Brawler dauerhaft.
Die Saisontrophäen werden weiterhin auf 1000 zurückgesetzt.
Der Matchmaking-Modus für Trophäen wurde für Werte über 1000 Trophäen angepasst, sodass Spieler nun einheitlicher mit anderen Spielern mit ähnlicher Trophäenanzahl zusammengebracht werden.
Der Trophäenpfad erhält drei weitere Bereiche, darunter:
Ranger-Ranch
Mikes Minen
Wild West Town
Änderungen an Brawlpass und Aufzeichnungen
Die Ressourcen aus den (entfernten) neuen Brawler-Meisterungspfaden wurden zum Brawlpass-Gratispfad hinzugefügt:
Stufe 0: +500 Münzen
Stufe 1: +500 Powerpunkte
Stufe 25: Zufälliger Starr-Drop wird durch 300 Credits ersetzt
Stufe 26: Mit Stufe 28 getauscht
Stufe 48: +2500 Münzen
Änderungen an Aufzeichnungen
Bull: Verringerung des Zurückstoßens von Brawlern in einem Match von 8 auf 3
Buzz: Verringerung der Betäubungen von Brawlern mit einem einzigen Superskill von 3 auf 2
Chester: Verringerung der Nutzung von Superskills in einer Hyperladung von 3 auf 2
Colt: Verringerung des Schadens mit einem einzelnen Superskill von 15.000 auf 10.000
Doug: Verringerung der Wiederbelebung von Verbündeten in einem Match auf 3
Edgar: Verringerung der Takedowns von Brawlern in Solo-Showdown von 3 auf 2
Frank: Verringerung der Betäubungen von Gegnern mit einem Superskill in einem Match von 2 auf 1
Jacky: Verringerung des Schadens, den man in einem Match überstehen muss von 50.000 auf 25.000
Jae-Yong: Verringerung der TP-Heilung in einem Match in Solo-Showdown von 10.000 auf 7000
Kaze: Verringerung der Takedowns im Ninjastil mit einem Superskill von 3 auf 2
Kit: Verringerung der Takedowns von Brawlern in Verbindung mit Verbündetem in einem Match von 3 auf 2
Leon: Verringerung der Takedowns von Brawlern, ohne besiegt zu werden von 6 auf 4
Meeple: Verringerung der Takedowns von Brawlern durch Wände hindurch auf 3
Mortis: Verringerung der Treffer von Brawlern in einem Match mit einem einzigen Sprint von 3 auf 1
Nita: Verringerung des Schadens, den man mit Nitas Bär verursachen muss von 50.000 auf 10.000
Ollie: Verringerung der Verhöhnungen von Gegnern mit einem Superskill in einem Match von 3 auf 1
Piper: Verringerung der Takedowns von Brawlern aus maximaler Entfernung in einem Match auf 3
Surge: Verringerung der Takedowns von Brawlern aus der Höchststufe auf 3
Hyperladungen: Verringerung der erforderlichen Hyperladungen in einem einzelnen Match von 3 auf 2
Hinzugefügte Aufzeichnungen der Brawlarena:
Erziele in einem Match drei Kaiju-Buffs.
Besiege in Matches einen Brawler, der 5 Level über dir ist.
Dies sind nur einige der Änderungen, die wir für die Aufzeichnungen geplant haben. Wir prüfen derzeit, wie die Zukunft der Aufzeichnungen aussehen könnte, und werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details zu diesen Plänen bekannt geben.
Änderungen an den globalen Preisen
Die globalen Preistests, die wir Anfang des Jahres begonnen haben, wurden nun erfolgreich abgeschlossen!
Das bedeutet, dass die lokalen Preisanpassungen dann mit der Veröffentlichung des Updates am 2. September für über 100 Länder in Regionen wie Lateinamerika, Afrika, Osteuropa sowie Südost- und Zentralasien umgesetzt werden.
Spenden über den Supercell Store von Spielern aus Regionen mit niedrigeren Preisen an Spieler aus Regionen mit höheren Preisen sind nicht möglich.
Fehlerbehebungen und Quality-of-Life-Verbesserungen
Die Beschreibung von Grays Neuer Perspektive wurde angepasst, um ihrer tatsächlichen Funktionalität gerecht zu werden.
Die Zielanzeige für Brawlball und andere Wurfobjekte wurde korrigiert, sodass sie nun in die richtige Richtung zeigt.
Behoben: Angelos Superskill verursachte keinen Schaden, nachdem er besiegt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Brawler nicht angreifen konnten, während sie in „Trophäendiebe“ die Trophäe trugen.
Türme in „Geisterkriege“ können nun unsichtbare Ziele treffen.
Alle Superskill-Projektile von Crows Skin wurden mit den Standardskin-Effekten korrigiert.
Bulls Superaufladung verfügt über neue visuelle Effekte – abhängig vom verwendeten Skin.
Wir verringern die Anzahl der verfügbaren Megaschwein-Tickets von 15 auf 6 und passen die zum Füllen des Megaschweins benötigte Anzahl an Siegen an.