Wir entfernen Truhenwarteschlangen, Timer und Schlüssel komplett!
Wir wollen sämtliche Hindernisse abbauen, die dich davon abhalten, in deinem eigenen Tempo Belohnungen zu verdienen. Daher vereinfachen wir die Kampfbelohnungen und verbinden sie mit den täglichen Siegesbelohnungen.
Jetzt kannst du ohne Beschränkungen so viele Kämpfe spielen, wie du willst, und nach jedem Match sofort spannende Belohnungen verdienen!
Kampfbelohnungen schließen nun Glücksboxen, Bonusbelohnungen und Kronen ein. Bonusbelohnungen bestehen entweder aus zufälligen Karten oder Gold. Bei zufälligen Karten handelt es sich um solche, die du bereits freigeschaltet hast. Es können gewöhnliche, seltene oder epische Karten sein, je nachdem, welche Karten in deiner aktuellen Arena verfügbar sind.
Für deine ersten drei Siege* jedes Tages erhältst du Glücksboxen, Bonusbelohnungen und Kronen. Spiel weiter und hol dir mit deinen nächsten sieben Siegen* Bonusbelohnungen und Kronen. Für weitere Siege bekommst du immer mehr Kronen!
* Während der ersten vier Wochen nach der Veröffentlichung des Updates testen wir verschiedene Belohnungsvarianten aus und die Anzahl der Siege könnte sich ändern. Falls sich deine Belohnungen von denen deiner Freunde unterscheiden, kann dies der Grund sein.
Für deine ersten drei Kämpfe am Tag erhältst du pro Kampf fünf zusätzliche Kronen – also täglich bis zu 15 zusätzliche Kronen.
Sollten sich Truhen in deiner Warteschlange befinden, werden sie sofort geöffnet und du erhältst die Belohnungen. Truhenschlüssel werden in Gold umgewandelt und dann nicht mehr im Spiel zu finden sein.
Pro Truhenschlüssel bekommst du 5000 Gold. Es werden maximal 30 Truhenschlüssel umgewandelt (was 150.000 Gold entspricht).
Mit diesem Update haben wir den Saisonshop in seiner derzeitigen Form geschlossen, Saisonmarken entfernt und Saisonbelohnungen über das Spiel verteilt.
Obwohl er viele tolle Belohnungen bereithielt, war der Saisonshop nicht besonders beliebt. Einige Spieler haben bei saisonalen Ereignissen nicht mitgespielt, während andere gar nicht von seiner Existenz wussten.
Wir wollen die besten Belohnungen allen Spielern zugänglich machen und es dir dabei frei überlassen, deine Lieblingsmodi zu spielen. Niemand soll sich gezwungen fühlen, die saisonalen Ereignisse zu spielen.
Ab der Aprilsaison wird dem kostenlosen Pass Royale das Jokerfragment hinzugefügt, während die Entwicklungsfragmente und das Buch der Karten als Belohnungen für den Abschluss von Meilenstein- und Community-Ereignissen vergeben werden.
Als Teil der Überarbeitung der Saisonbelohnungen verabschieden sich auch die Bannerbox und die Bannermarken. Rahmen und Dekorationen lassen sich immer noch über Herausforderungen, Ereignisse, Glücksboxen sowie den Pass Royale verdienen und können im Shop gekauft werden.
Mit der Veröffentlichung des Updates werden Bannermarken in Gold umgewandelt und verschwinden aus dem Spiel. Gleichzeitig wird das Angebot für Bannermarken aus dem Saisonshop genommen.
Pro 100 Bannermarken bekommst du 2000 Gold. Es werden maximal 2000 Bannermarken umgewandelt (was 40.000 Gold entspricht).
Neuer Champion: Boss-Banditin
Die Boss-Banditin ist der erste Champion für sechs Elixier!
Sie eignet sich für kühne Spielzüge und kann das Spielgeschehen stark beeinflussen. Wie die normale Banditin kann sie zu Gegnern sprinten, doch es gibt einen mächtigen Dreh.
Ihre aktive Fähigkeit, Fluchtgranate, ermöglicht es ihr, sich zurück zu teleportieren und daraufhin für einen Überraschungsangriff wieder ins Getümmel zu sprinten. Aber damit nicht genug! Fallen ihre TP auf 50 %, wird die Abklingzeit ihrer Fähigkeit zurückgesetzt! Dies bietet geübten Spielern die Chance, das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden.
Neue Entwicklung: Scharfrichter
Der Scharfrichter hat seine Axt geschärft! Er fügt nahen Einheiten zusätzlichen Schaden zu und stößt sie zurück! Dadurch ist er auf kurze Distanz um einiges tödlicher und es wird schwieriger, ihn auszuschalten – so lässt sich hervorragend das Schlachtfeld kontrollieren.
Die Scharfrichter-Entwicklung und die Boss-Banditin betreten die Arena am 7. April.
Wir haben die Wegfindung der Einheiten drastisch verbessert!
Truppen und Gebäude: Einheiten können jetzt Gebäude wahrnehmen und ihre Bewegungsrichtung im Voraus anpassen. Sie laufen nicht mehr direkt darauf zu und überlegen sich einen neuen Weg, bevor sie auf Gebäude stoßen.
Truppen und Seiten: Seiten sind für Einheiten jetzt weniger wichtig. Zuvor bewegten sie sich horizontal auf ihre Seite, bevor sie vorstießen. Jetzt bewegen sie sich diagonal, sodass sich ihre Bewegungen viel natürlicher anfühlen.
Zwar ändern sich die Kernbewegungsabläufe der Einheiten, aber wir planen, möglichst viele bestehende Interaktionen beizubehalten. Unser Ziel ist es, Bewegungen einheitlicher und vorhersehbarer zu machen sowie Fehler zu beheben. Wir wollen dadurch nicht die Meta umstrukturieren oder gegen bestimmte Decks/Strategien vorgehen.
Jede Glücksbox hat jetzt eine höhere Chance, eine neue Karte freizuschalten.
4-Sterne-Glücksboxen können jetzt auf 5 Sterne verbessert werden. 2- und 3-Sterne-Glücksboxen werden wahrscheinlicher auf 4 Sterne verbessert, aber weniger oft auf 5 Sterne.
Außerdem enthalten 3-Sterne-Glücksboxen jetzt Turmtruppen.
Die Serienbelohnung wurde mit den Kampfbelohnungen zusammengelegt. Die grafischen Effekte sind allerdings noch da und epischer denn je! Wenn du eine Serie am Laufen hast, fängt dein Profil buchstäblich Feuer!
Außerdem wird in deinem Profil die aktuelle Länge deiner Serie stolz zur Schau gestellt!
Nach einem Kampf kannst du über die Schaltfläche „Erneut spielen“ sofort die Gegnersuche im selben Spielmodus starten. Diese Option ist nicht für Clankriege verfügbar oder Turniere und Herausforderungen, in denen du die Grenze für Niederlagen erreicht hast.
Das Sparschweinchen wurde in den Shop verlegt.
Die Latenz wurde verringert.
Die Auswahl von Designgegenständen wurde verbessert: In der Sammlung wird jetzt dein gewählter Turmskin angezeigt und du kannst deine Designs über eine neue Option zum Bearbeiten einfacher festlegen.
Glücksboxen öffnen sich schneller.
Wut erhöht jetzt das Angriffstempo des Scharfrichters und der Widderreiterin.
Alle Karten, die drei oder mehr Einheiten in einer Formation erscheinen lassen, bringen sie nun je nach der Seite der Arena korrekt gespiegelt aufs Schlachtfeld (Königsrekruten, Königsschweinchen, Wächter, Rabauken, Kobolde, Barbaren, Skelettarmee, Skelettfass, Zappys, Fledermäuse, Lakaien und Lakaienhorde).
Die Werte der Karten steigen auf allen Seltenheitsgraden einheitlicher an.
Der Link zu einem Privatturnier lässt sich jetzt kopieren, indem auf seinen Namen getippt und dann gedrückt gehalten wird.
Das Pop-up von Freundschaftsanfragen schließt sich nicht mehr, wenn dein Teamkamerad den Chat verlässt.
Es wurden verschiedene Szenarien behoben, in denen die Jägerentwicklung ihr Netz nicht gegen andere Einheiten verwendete.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lufteinheiten durch das Netz der Jägerentwicklung nicht auf den Boden geholt wurden.
Es wurden verschiedene Szenarien behoben, in denen Einheiten grafisch in der Luft oder am Boden steckenblieben.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Einheiten den Fluss überqueren konnten, wenn sie von der Megaritter-Entwicklung hochgeworfen wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Elektroriese nicht immer von der Megaritter-Entwicklung zurückgestoßen wurde.
Mehrere Fehler im Zusammenhang mit dem Zauber der Runenriesin wurden behoben.
Mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Schutztrance des Mönchs wurden behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei mehreren Einheiten der Diamant zur Anzeige von fehlenden Entwicklungen nicht erschien.
Mehrere Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Verstärkung durch den Pfannkuchen des Königskochs wurden behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Einheiten nicht erschienen, die vom Königskoch verstärkt wurden (z. B. Rammbock und Elixiergolem).
Die Runenriesin kann ihren Zauber nicht mehr auf Einheiten wirken, während sie von der Koboldkäfig-Entwicklung gefangen ist.
Ein entwickelter Elektrodrache mit dem Zauber der Runenriesin verursacht jetzt mit jeder dritten Attacke statt mit jedem dritten Blitztreffer zusätzlichen Schaden.
Der Pfannkuchen des Königskochs kann jetzt sprintende Einheiten treffen und den Großen Gräber, während er unter der Erde ist.
Wir sehen uns in der Arena!
Dein Clash Royale-Team